Visualisierung des Quartiers aus der Vogelperspektive
Visualisierung des Quartiers mit Spielplatz
Visualisierung eines Schlafzimmers mit geöffneter Balkontür
Visualisierung eines Wohnzimmers mit Terrasse
Visualisierung des Quartiers mit Spielplatz

Ein neues
Quartier
in Worms

Willkommen im Licht Luftbad  Quartier

Das Licht Luftbad Quartier, ein visionäres Stadtentwicklungsprojekt in Worms, verwandelt ein ehemaliges Gewerbegebiet in ein blühendes Zentrum des urbanen Lebens. Durch die harmonische Integration von Wohnraum, Gewerbe und öffentlichen Grünflächen entsteht ein Quartier, das nicht nur Wohnen neu definiert, sondern auch Räume für Begegnungen und Gemeinschaft schafft. Mit nachhaltiger Bauweise und einer inklusiven Planung setzen wir einen neuen Standard für Lebensqualität und ökologisches Bewusstsein. Entdecken Sie das Licht Luftbad Quartier: Ein Ort, an dem Zukunft lebendig wird.

Eckdaten

  1. Monsheimer Str. 3, 67549 Worms
  2. Grundstücksfläche: ca. 28.340 m²
  3. Nutzungen: Wohnen (25% gefördert), Gewerbe, Gastronomie, 
Pflege, Kita, teilöffentliche Quartiers-Garage mit Mobilitäts-Hub
  4. Wohnungen: 426 Eigentumswohnungen
  5. Wohnfläche: ca. 27.290 m² (davon 25 % gefördertes Wohnen)
  6. Zertifizierung: DGNB-Gold angestrebt
  7. KfW-Standard: KfW-Effizienzhaus 55 EE

Bau-
phasen

Baubeginn Q3/2024

Fertigstellung Q3/2027

1. Vertriebsabschnitt

Haus A1: Wohnen, Bäckerei, Quartiertheater, 
Gastronomie, Einzelhandel, Kiosk

Haus A2 bis Haus A4: Wohnen

2. Vertriebsabschnitt

Haus B und Haus C: Wohnen
Haus D1: Wohnen, Vollsortimenter, 
Ladengeschäft, Büroflächen
Haus D2: Wohnen, Ladengeschäft, Büroflächen
Haus D3: Wohnen
Quartiersgarage

3. Vertriebsabschnitt

Haus E: Wohnen, Gewerbe,
Vollsortimenter
Haus F und Haus G: Wohnen
Haus H: Kindertagesstätte und 
Senioren-WG

Grafik zu den Baufeldern des Licht Luftbad Quartiers

Fertigstellung Q3/2027

Visualisierung des Quartiers mit Spielplatz

Das
Quartier

Auf die Mischung kommt es an! Und die schafft im Licht Luftbad Quartier einen hochwertigen Lebensraum der kurzen Wege, mit Nahversorgern, Kinderbetreuung und Wohnraum zum Wohlfühlen.

Nutzungsmix

Grafik zum Nutzungsmix im Quartier
Grafik zum Nutzungsmix inkl. kurzer Beschreibungen
Visualisierung des Quartiers aus der Vogelperspektive
Grafik zur Makrolage von Worms mit Anbindungen

Im Herzen der
 Metropol­region

Das Licht Luftbad Quartier in Worms ist nicht nur ein Ort zum Wohnen, sondern auch ein strategischer Knotenpunkt inmitten der dynamischen Metropolregion Rhein-Neckar. Mit seiner zentralen Lage bietet das Quartier eine perfekte Ausgangsbasis für Pendler, Geschäftsreisende und Freizeitaktivitäten in der Region. Die kurzen Distanzen zu bedeutenden Städten machen es zu einem idealen Standort für Menschen, die Wert auf eine hohe Lebensqualität und eine ausgezeichnete Anbindung legen.

Grafik zur Makrolage von Worms mit Anbindungen

Distanzen

Mannheim ca. 25 km
Mainz ca. 45 km
Heidelberg ca. 45 km
Darmstadt ca. 45 km
Frankfurt am Main ca. 60 km
Karlsruhe ca. 90 km
Grafik zur Mikrolage des Licht Luftbad Quartiers inkl. Hotspots
Legende zur Mikrolage
Visualisierung des Quartiers mit Spielplatz

Ein Quartier,

das verbindet

Umgeben von historischen Sehenswürdigkeiten und der dynamischen Gemeinschaft der Stadt, bietet das Licht Luftbad Quartier in Worms einen einzigartigen Mix aus urbanem Leben und naturnaher Erholung. Mit seiner zentralen Lage und der ausgezeichneten Anbindung ist das Quartier der ideale Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden und die Vorzüge des Rhein-Neckar-Dreiecks zu genießen. Kurze Wege in die Natur, zu kulturellen Ereignissen oder in die Innenstadt machen das Leben hier besonders attraktiv.

 

Verkehrsanbindung Optimale 
Anbindung an den öffentlichen 
Nahverkehr sowie schneller 
Zugang zu Hauptverkehrsstraßen.

Mann am Bahnhof vor einem Zug

Freizeit Grünflächen im  Quartier und Parks in der  Nähe laden zu Erholung und  Aktivitäten im Freien ein.

Park mit Personen, die auf dem Rasen sitzen

Nahversorger Fußläufig 
erreichbar sind Supermärkte, Bäckereien und Apotheken, die den täglichen Bedarf decken

Auslage einer Bäckerei mit Backwaren
Visualisierung eines Wohnzimmers mit Terrasse

Gemeinsam im
Städchen

Das Licht-Luftbad-Quartier ist ein lebendiges Ökosystem, in dem jede:r Einzelne zum Gelingen des Ganzen beiträgt. Die durchdachte Planung und Gestaltung fördert Begegnungen und schafft Räume, die zum Verweilen, Austauschen und gemeinsamen Gestalten einladen. Von großzügigen Begegnungszonen über flexible Arbeitsräume bis hin zu vielfältigen Freizeit- und Kulturangeboten.

Grafik von einem Fahrrad und Blättern

Autofreie Lebensräume

Entdecken Sie die Freiheit und Sicherheit der autofreien Zonen, die ein unbeschwertes Spielen der Kinder und eine entspannte Atmosphäre für alle ermöglichen.    

Grafik von Bäumen

Grünes Wohnen

Genießen Sie die Nähe zur Natur in einem urbanen Umfeld.
Die durchdachten Grünflächen laden zum Verweilen ein und fördern ein gesundes Mikroklima.

Grafik von einer Couch und Stehlampe

Vielfältiges Wohnangebot

Ob Singles, Paare oder Familien, freifinanzierte Eigentumswohnungen oder sozial geförderter Wohnraum – im Licht Luftbad Quartier findet jeder das passende Zuhause. Die Wohnungen sind so vielfältig wie die Menschen, die hier leben.

Grafik von einem Spielplatz

Lebendige Gemeinschaftsräume

Gemeinschaftsflächen wie Quartiersplätze, Spielbereiche oder das eigene Quartierstheater
bieten Raum für Begegnungen und gemeinsame
Aktivitäten, stärken das Miteinander und fördern
den Austausch unter den Bewohnern.

Grafik von einem Fahrrad und Auto in der Garage

Moderne Mobilitätskonzepte

Die Quartiersgarage mit einem auf die Bedürfnisse zugeschnittenen Angebot an mietbaren E-Fahrzeugen (Fahrräder, Lastenräder, Roller, PKW) und das Konzept der kurzen Wege unterstützen eine nachhaltige Mobilität und tragen zu einer verbesserten Lebensqualität bei.

Grafik von einem Gebäude mit Blättern

Zukunftsorientiertes Bauen

Unser Beitrag zur Ressourcenschonung bereits im Bau sowie CO2-Reduktion: Die teilweise aus Lehm und mit unbewehrtem Beton errichteten Gebäude vereinen moderne Architektur mit Photovoltaik-Anlagen und extensiver Dachbegrünung, um Energieeffizienz und ein verbessertes Wohnklima zu gewährleisten. Eine Zertifizierung in DGNB Gold ist angestrebt.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG
Monsheimer Entwicklungsgesellschaft mbH
Geschäftsführer: Michael Baureis, Erdal Bektas
Gautinger Straße 1d
82319 Starnberg

Fon +49 8151/65225-100
Fax +49 8151/65225-129

E-Mail
www.ehret-klein.de

Vertreten durch:
Michael Baureis, Erdal Bektas

Registereintrag
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Amtsgericht München
Registernummer: 245623
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE322273355

Aufsichtsbehörde:
IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2
80333 München

Verantwortlicher

Ehret+Klein AG
Gautinger Straße 1d
82319 Starnberg
E-Mail: info@ehret-klein.de
Vorstand: Sebastian Wasser (CEO), Sebastian Hartrott (COO)
Impressum von ehret+klein

Ein Projekt von ehret+klein
www.ehret-klein.com